Transformational mit rosaroten Brillen: Vortragsabend bei planworx
Neue Arbeitskonzepte, Veränderungen der Wertschöpfungskette, Vergaserprobleme auf 4000 Meter über dem Meeresspiegel: Matthias Schrader, CEO und Gründer von SinnerSchrader, und Jürgen Altmann, Gründer von Shades of Love, the Himalayan Eyeware Project, boten letzten Donnerstag, den 8. März interessante Vorträge im Rahmen der Munich
Creative Business Week bei planworx, der Agentur für Erlebnismarketing.
Matthias Schrader referierte über transformationale Produkte. Das Nutzerverhalten gestaltet die Qualität der Leistungen mit. Je mehr Kunden, desto mehr Nutzen für den einzelnen User, wie zum Beispiel bei Facebook. Oder: Je mehr sich der User mit dem digitalen Produkt auseinandersetzt, desto einfacher wird die Bedienung und desto mehr lernt das Programm den User kennen und kann besser auf ihn eingehen. Es findet dadurch eine Verschiebung und Transformation altbekannter Produktentwicklungsprozesse statt. In seinem Buch „Transformationale Produkte“ (Verlag Next Factory Ottensen, Hamburg, 2017) beschreibt er, wie man die Prozesse von Produktinnovationen im digitalen Zeitalter neu denken sollte.
Im zweiten Vortrag berichtete Jürgen Altmann von seinen Motorradtouren durch Nepal. Er verteilt auf seinen Reisen Sonnenbrillen an Bauarbeiter oder Bauern, die er in einer Höhe von vier bis fünftausend Metern trifft. 2018 wird er sogar bis zu 30.000 Brillen im Gepäck haben, die er zusammen mit Botschaftern des Vereins Shades of Love im Himalaya Gebirge und in den Anden in
Krankenhäusern und auf den Straßen ausgeben wird. Ein beeindruckendes Projekt, gegründet von dem Cafébesitzer der AROMA Kaffeebar aus München.
Zusammenfassend ein interessanter Abend mit ausrangierten Sonnenbrillen in großen Schalen und vielen Denkanstößen zu neuen Prozessmodellen und andersartigem Nutzerverhalten. Rund 60 Gäste und Kunden diskutierten noch bis spätabends an diesem Abend über neue Arbeitskonzepte und Reiserouten durch Nepal.
planworx spielt Tetris und macht Cessna flugunfähig
München, 28. November 2018 – Wie ein Flugzeug ins Wasser kam und fluguntauglich wurde Es dauerte genau eine Woche bis das Flugzeug im Brunnen stand. Ein alte Cessna Maschine sollte es sein. Auf dem Gebrauchtmarkt gekauft, gemäß dem Tetris-Prinzip in einen...
read moreplanworx unterstützt die Rhizome 18 – Connected Kitchen Conference
3D-Lebensmitteldrucker, ein selbst bestellender Kühlschrank oder eine Kaffeemaschine mit Sprachsteuerung: Wann wird aus Science-Fiction Realität und wann ist der Mensch bereit diese anzunehmen? Mit Fragen über die zukünftige Interaktion von Mensch und...
read moreplanworx kühlt ab und arbeitet an der Zukunft
Es ist heiß im Münchner Viertel Parkstadt Schwabing – wie vielerorts. Man spricht vom Sommerloch, das sich inzwischen auch auf die Straßenzüge und die Innenstädte ausbreitet, im Gegensatz zu den bayerischen Seen oder die Isarauen, da ist es umso voller....
read moreLeica feiert die Eröffnung: Leitz-Park – Ein Ort für das Wesentliche
Ein Ort für das Wesentliche - Unter diesem Motto hatte die Leica Camera AG vom 15. Juni bis zum 17. Juni nach Wetzlar eingeladen. Gründe zum Feiern gab es gleich mehrere. Zwei Jahre nach dem Spatenstich wurde der dritte Bauabschnitt des Leitz-Park Areals...
read moreplanworx erhält den MICE Team Award
München, 22. Juni 2018 – planworx erhält den Mice Team Award! Am Samstag, den 16. Juni überzeugte planworx, die Agentur für Erlebnismarketing, und holte sich den Mice Team Award im Rahmen der ICJ Power Days 2018 in Bad Gögging. Geehrt wurde die Agentur,...
read moreplanworx unterstützt marokkanischen Fußballverein
Ein Dorf spielt Fußball mit der Unterstützung von planworx Ein Fußballplatz wird gebaut. Eigentlich nichts Besonderes. Doch in der Wüste unweit von Marrakesch verändert es einiges. Das ganze Dorf kommt zusammen. Abends vor Sonnenuntergang, wenn die Sonne...
read more